Inspirierend & lehrreich

Mein Blog – Wissen & Tipps rund ums Reiten

Reiten in Freising: Exklusiver Reitunterricht im heimischen Stall

Reiten in Freising bedeutet, mehr als nur im Sattel zu sitzen – es ist die Kunst, mit deinem Pferd in völliger Harmonie zu kommunizieren. Genau diese Verbindung kannst du mit meinem individuellen Training stärken. Als mobile Reitlehrerin biete ich dir die Möglichkeit,...

Pferdepflege – das A und O für ein gesundes, glückliches Pferd

Wenn es um unsere geliebten Vierbeiner geht, steht die Pferdepflege an erster Stelle. Doch besonders für neue Reiterinnen und Reiter stellt sich zu Beginn die Frage, was Pferdepflege eigentlich genau bedeutet und besonders auch, wie gute Pferdepflege genau aussieht....

Pferdeliebe ohne Druck: Pferdebegeisterte Kinder richtig begleiten

Pferdeliebe kommt nicht leise. Sie taucht im Alltag auf, klebt an gemalten Hufen im Kinderzimmer und sitzt mit am Frühstückstisch. Wer pferdebegeisterte Kinder begleiten will, braucht keine Abzeichenliste, sondern Haltung: Ruhe, Respekt und einen klaren Rahmen. So...

Gymnastizierendes Springtraining: Koordination und Kraft deines Pferdes verbessern

Gymnastizierendes Springtraining ist eine Art des Springreitens, bei dem die Schwerpunkte auf der Verbesserung der Koordination, der Beweglichkeit und der Kraft von Pferd und Reiter liegen. Im Gegensatz zum klassischen Springtraining, bei dem es vor allem darum geht,...

Wie Musik das Wohlbefinden deines Pferdes fördert: Stressreduktion durch Melodien

Musik als Teil der Pferdepflege In der Welt der Pferdepflege geht es nicht nur um die physische Gesundheit deines Pferdes, sondern auch um sein emotionales Wohlbefinden. Musik kann dabei eine unerwartet wirksame Rolle spielen, um Stress zu reduzieren und das...

Pferdeausbildung München – Dein Pferd wartet auf den nächsten Schritt!

Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass dein Pferd mehr kann, als es gerade zeigt? Dass in ihm Potenzial schlummert, das nur darauf wartet, entfaltet zu werden? Vielleicht stehst du gerade an einem Punkt, an dem du Fortschritte siehst, aber nicht weißt, wie du den...

Kosten für Reitunterricht: So viel kostet der Traum vom Reiten

Reiten ist mehr als nur ein Hobby – es ist eine Lebenseinstellung. Doch viele fragen sich: Wie hoch sind die Kosten für Reitunterricht? Ob du als Anfänger deine ersten Schritte im Sattel machst oder als erfahrener Reiter deine Technik verfeinern möchtest – guter...

Reiten für Erwachsene in München: Ein umfassender Leitfaden für Einsteiger und Fortgeschrittene

Reiten ist eine wunderbare Möglichkeit, Körper und Geist zu stärken, und es ist nie zu spät, damit anzufangen. Ob du schon immer von einem eigenen Pferd geträumt hast oder einfach eine neue Freizeitbeschäftigung suchst, Reiten bietet zahlreiche Vorteile für...

Vom Jungpferd zum Senior: Warum der Beritt älterer Pferde mit zunehmendem Alter angepasst werden sollte

Pferde begleiten uns oft über viele Jahre hinweg, und mit zunehmendem Alter verändert sich nicht nur ihr äußeres Erscheinungsbild, sondern auch ihre physischen und mentalen Bedürfnisse. Während der Beritt von Jungpferden in der Regel auf das Erlernen von grundlegenden...

Warum jeder im Reitsport zum Experten wird – und wie die richtigen Ratschläge erkannt werden

Willkommen im Reitsport – einer Welt, die neben Eleganz und Harmonie auch eine besondere Begleiterscheinung mit sich bringt: Ratschläge. Genauer gesagt, ungefragte Ratschläge. Kaum sitzt jemand auf einem Pferd, wird die Umgebung plötzlich zum Expertentreff. Jeder weiß...
Fellwechsel beim Pferd: Dein Herbst-Plan

Fellwechsel beim Pferd: Dein Herbst-Plan

Der Herbst bringt frische Luft, wechselhaftes Wetter – und für dein Pferd richtig Arbeit. Der Fellwechsel ist kein „Kosmetikprogramm“, sondern Schwerstarbeit für Stoffwechsel, Haut und Kreislauf. Wenn du jetzt Pflege, Fütterung und Training klug einstellst, bleibt...

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner