Inspirierend & lehrreich

Mein Blog – Wissen & Tipps rund ums Reiten

Vom Jungpferd zum Senior: Warum der Beritt älterer Pferde mit zunehmendem Alter angepasst werden sollte

Pferde begleiten uns oft über viele Jahre hinweg, und mit zunehmendem Alter verändert sich nicht nur ihr äußeres Erscheinungsbild, sondern auch ihre physischen und mentalen Bedürfnisse. Während der Beritt von Jungpferden in der Regel auf das Erlernen von grundlegenden...

Erfolgsgeheimnis Beritt: So wird dein Pferd zum wahren Champion!

Bist du bereit, das volle Potenzial deines Pferdes zu entfesseln? Willkommen bei Reitrausch, wo die Magie der Pferdeausbildung zum Leben erweckt wird. Mit einfachen und effektiven Trainingsmethoden im Bereich Beritt, Bodenarbeit und Reiten begleite ich dich auf dem...

Die Basis für den Erfolg – Grundlagen der Turniervorbereitung

Als erfahrene Reitlehrerin weiß ich, wie wichtig eine solide Vorbereitung für den Erfolg auf dem Turnier ist. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass du und dein Pferd optimal vorbereitet seid. Die Turniervorbereitung ist nicht nur ein Weg zum Sieg, sondern auch eine...

Pferdepflege – das A und O für ein gesundes, glückliches Pferd

Wenn es um unsere geliebten Vierbeiner geht, steht die Pferdepflege an erster Stelle. Doch besonders für neue Reiterinnen und Reiter stellt sich zu Beginn die Frage, was Pferdepflege eigentlich genau bedeutet und besonders auch, wie gute Pferdepflege genau aussieht....

Vom Trab zum Galopp: Die Entwicklung der schnellen Gangarten

Pferde sind seit Jahrtausenden treue Begleiter des Menschen, sei es als Arbeitstiere, Kriegsgefährten oder Freizeitpartner. Ihre Gangarten sind dabei ein zentrales Element, das nicht nur ihre Effizienz und Geschwindigkeit bestimmt, sondern auch ihre Eleganz und...

Turnierstart – Die wichtigsten Vorbereitungen vor dem großen Tag

Der Tag des Turniers rückt näher, und die Aufregung steigt. Eine gründliche Vorbereitung in den letzten Tagen vor dem großen Ereignis ist entscheidend, um sicherzustellen, dass beim Turnierstart alles reibungslos verläuft. In diesem Artikel möchte ich zeigen, wie du...

Die Kunst des Reitens: Ein Blick hinter die Kulissen der Reitschule

Eine Reitschule in München hat ihre ganz eigene Magie, denn hier erblüht die Verbindung zwischen Mensch und Pferd auf eine einzigartige Weise. Als Reiter:in lernst du hier nicht nur das Reiten, sondern entdeckst auch eine Welt voller Wissen, Fähigkeiten und...

Reiten in Freising: Exklusiver Reitunterricht im heimischen Stall

Reiten in Freising bedeutet, mehr als nur im Sattel zu sitzen – es ist die Kunst, mit deinem Pferd in völliger Harmonie zu kommunizieren. Genau diese Verbindung kannst du mit meinem individuellen Training stärken. Als mobile Reitlehrerin biete ich dir die Möglichkeit,...

Gymnastizierendes Springtraining: Koordination und Kraft deines Pferdes verbessern

Gymnastizierendes Springtraining ist eine Art des Springreitens, bei dem die Schwerpunkte auf der Verbesserung der Koordination, der Beweglichkeit und der Kraft von Pferd und Reiter liegen. Im Gegensatz zum klassischen Springtraining, bei dem es vor allem darum geht,...

Das optimale Mindset zum Reiten – für harmonische Momente im Sattel

Egal, ob du gerade erst im Sattel Platz genommen hast oder schon einige Kilometer im Gelände zurückgelegt hast, das richtige Mindset ist ausschlaggebend für eine harmonische und entsprechende Reiterfahrung - sowohl für dich als Reiterin oder Reiter als auch für dein...

Sichere dir jetzt deine Reittipps!

Melde dich zu meinem Newsletter an und erhalte regelmäßig Impulse, wie du dein Reiten mit feinem Sitz, klarer Kommunikation und mentaler Stärke weiterentwickeln kannst.
Ich begleite dich mit praktischen Tipps, exklusiven Einblicken aus meinem Unterricht und Angeboten, die dich und dein Pferd wirklich weiterbringen.
Jetzt anmelden und gemeinsam die nächsten Schritte gehen!
Cookie Consent mit Real Cookie Banner