Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass dein Pferd mehr kann, als es gerade zeigt? Dass in ihm Potenzial schlummert, das nur darauf wartet, entfaltet zu werden? Vielleicht stehst du gerade an einem Punkt, an dem du Fortschritte siehst, aber nicht weißt, wie du den...
Inspirierend & lehrreich
Mein Blog – Wissen & Tipps rund ums Reiten
Mehr Durchlässigkeit erreichen: So verbesserst du die Reaktionen deines Pferdes
Ein durchlässiges Pferd ist die Basis für harmonisches Reiten – doch der Weg dorthin kann manchmal herausfordernd sein. Vielleicht fragst du dich, warum dein Pferd nicht so fein auf deine Hilfen reagiert, wie du es dir wünschst, oder warum es bei manchen Übungen...
Hilfe bei Taktfehlern: So findest du in jeder Gangart den richtigen Rhythmus
Warum Takt der Schlüssel zu Harmonie ist Kennst du das Gefühl, wenn dein Pferd unrund geht und ihr beide aus dem Takt kommt? Dieses Gefühl von Uneinigkeit, wenn jeder Schritt sich ungleichmäßig und irgendwie „falsch“ anfühlt? Du bist nicht allein – und das Beste ist:...
Vom Jungpferd zum Senior: Warum der Beritt älterer Pferde mit zunehmendem Alter angepasst werden sollte
Pferde begleiten uns oft über viele Jahre hinweg, und mit zunehmendem Alter verändert sich nicht nur ihr äußeres Erscheinungsbild, sondern auch ihre physischen und mentalen Bedürfnisse. Während der Beritt von Jungpferden in der Regel auf das Erlernen von grundlegenden...
Hilfszügel in der Pferdeausbildung: Wann sie sinnvoll sind und wie sie richtig eingesetzt werden
Hilfszügel sind ein Thema, das in der Pferdewelt oft für Diskussionen sorgt. Sie werden von einigen Reitern und Ausbildern als unverzichtbares Hilfsmittel in der Ausbildung von Pferden angesehen, während andere sie als überflüssig oder sogar schädlich empfinden. Doch...
Teilberitt vs. Vollberitt: Welcher Beritt ist der Richtige für dein Pferd?
Die Entscheidung, ob ein Teilberitt oder Vollberitt für dein Pferd die richtige Wahl ist, kann eine Herausforderung darstellen. Jeder Pferdebesitzer wünscht sich, dass sein Pferd optimal gefördert wird, ob für den Freizeitsport oder für ambitionierte Wettkampfziele....
Vom Trab zum Galopp: Die Entwicklung der schnellen Gangarten
Pferde sind seit Jahrtausenden treue Begleiter des Menschen, sei es als Arbeitstiere, Kriegsgefährten oder Freizeitpartner. Ihre Gangarten sind dabei ein zentrales Element, das nicht nur ihre Effizienz und Geschwindigkeit bestimmt, sondern auch ihre Eleganz und...
Wie viel Geld brauche ich für ein eigenes Pferd? Alle Kosten im Überblick
Mit einem neuen vierbeinigen Familienmitglied liebäugelst du schon lange, aber die Frage bleibt: Welche Kosten für ein Pferd kommen tatsächlich auf dich zu? Die Antwort ist nicht so einfach wie gedacht. Als angehender Pferdebesitzer solltest du dich auf eine Vielzahl...
Erfolgsgeheimnis Beritt: So wird dein Pferd zum wahren Champion!
Bist du bereit, das volle Potenzial deines Pferdes zu entfesseln? Willkommen bei Reitrausch, wo die Magie der Pferdeausbildung zum Leben erweckt wird. Mit einfachen und effektiven Trainingsmethoden im Bereich Beritt, Bodenarbeit und Reiten begleite ich dich auf dem...
Bodenarbeit: Die Basis für ein erfolgreiches Reittraining
Bodenarbeit ist eine tolle Möglichkeit, um mit deinem Pferd zu kommunizieren und eine gute Beziehung zu ihm aufzubauen. Dabei geht es nicht darum, das Pferd zu dressieren oder zu zwingen, sondern darum, es zu verstehen und ihm zu zeigen, dass du ihm vertrauenswürdig...
Pferdegangarten – Ein Überblick
Reiten ist ein faszinierender Sport, der dir die Möglichkeit bietet, mit einem Pferd durch die Natur zu reiten und neue Erfahrungen zu sammeln. Pferde sind sehr vielseitige Tiere, die in verschiedenen Gangarten laufen können, die jeweils ihre eigenen Vor- und...