Inspirierend & lehrreich

Mein Blog – Wissen & Tipps rund ums Reiten

Mut zum Reiten – Wie du dein Unterbewusstsein auf Sicherheit programmierst

Anna sitzt im Sattel. Ihr Pferd schnaubt entspannt, der Platz liegt ruhig vor ihr. Alles ist gut – eigentlich. Doch in ihr tobt ein Sturm. Ihr Atem ist flach, ihre Schultern verspannt. In ihrem Kopf tauchen Gedanken auf: Was, wenn mein Pferd losrennt? Was, wenn ich...

Nach dem Sturz stärker als zuvor: Warum Rückschläge deine Reitkarriere fördern können

Es ist ein Moment, der vielen Reiterinnen und Reitern nur allzu vertraut ist: Du verlierst die Kontrolle, spürst, wie du aus dem Gleichgewicht gerätst, und ehe du es realisierst, liegst du am Boden. Vielleicht klopft dir das Herz bis zum Hals, oder du bist einfach nur...

Teilberitt vs. Vollberitt: Welcher Beritt ist der Richtige für dein Pferd?

Die Entscheidung, ob ein Teilberitt oder Vollberitt für dein Pferd die richtige Wahl ist, kann eine Herausforderung darstellen. Jeder Pferdebesitzer wünscht sich, dass sein Pferd optimal gefördert wird, ob für den Freizeitsport oder für ambitionierte Wettkampfziele....

Hilfe bei Taktfehlern: So findest du in jeder Gangart den richtigen Rhythmus

Warum Takt der Schlüssel zu Harmonie ist Kennst du das Gefühl, wenn dein Pferd unrund geht und ihr beide aus dem Takt kommt? Dieses Gefühl von Uneinigkeit, wenn jeder Schritt sich ungleichmäßig und irgendwie „falsch“ anfühlt? Du bist nicht allein – und das Beste ist:...

Pferdegrößen und Stockmaß: So findest du das perfekte Pferd oder Pony

Einleitung: Die Bedeutung der richtigen Pferdewahl Die Wahl des passenden Pferdes oder Ponys ist eine der wichtigsten Entscheidungen für jeden Reiter. Dabei spielt nicht nur die Größe eine Rolle, sondern auch, wie gut das Pferd zu deinen Bedürfnissen passt. Ein Pferd...

Reiten bei Hitze – So schützt du dein Pferd im Sommer

Bevor du dein Pferd an einem heißen Sommertag sattelst oder auch nur daran denkst, eine Runde zu longieren, solltest du dir über eines im Klaren sein: Reiten im Sommer braucht mehr als nur guten Willen – es braucht Wissen, Achtsamkeit und Verantwortungsgefühl. Reiten,...

Bodenarbeit: Die Basis für ein erfolgreiches Reittraining

Bodenarbeit ist eine tolle Möglichkeit, um mit deinem Pferd zu kommunizieren und eine gute Beziehung zu ihm aufzubauen. Dabei geht es nicht darum, das Pferd zu dressieren oder zu zwingen, sondern darum, es zu verstehen und ihm zu zeigen, dass du ihm vertrauenswürdig...

Pferdeausbildung München – Dein Pferd wartet auf den nächsten Schritt!

Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass dein Pferd mehr kann, als es gerade zeigt? Dass in ihm Potenzial schlummert, das nur darauf wartet, entfaltet zu werden? Vielleicht stehst du gerade an einem Punkt, an dem du Fortschritte siehst, aber nicht weißt, wie du den...

Pferdegangarten – Ein Überblick

Reiten ist ein faszinierender Sport, der dir die Möglichkeit bietet, mit einem Pferd durch die Natur zu reiten und neue Erfahrungen zu sammeln. Pferde sind sehr vielseitige Tiere, die in verschiedenen Gangarten laufen können, die jeweils ihre eigenen Vor- und...

Hilfszügel in der Pferdeausbildung: Wann sie sinnvoll sind und wie sie richtig eingesetzt werden

Hilfszügel sind ein Thema, das in der Pferdewelt oft für Diskussionen sorgt. Sie werden von einigen Reitern und Ausbildern als unverzichtbares Hilfsmittel in der Ausbildung von Pferden angesehen, während andere sie als überflüssig oder sogar schädlich empfinden. Doch...

Sichere dir jetzt deine Reittipps!

Melde dich zu meinem Newsletter an und erhalte regelmäßig Impulse, wie du dein Reiten mit feinem Sitz, klarer Kommunikation und mentaler Stärke weiterentwickeln kannst.
Ich begleite dich mit praktischen Tipps, exklusiven Einblicken aus meinem Unterricht und Angeboten, die dich und dein Pferd wirklich weiterbringen.
Jetzt anmelden und gemeinsam die nächsten Schritte gehen!
Cookie Consent mit Real Cookie Banner