In dieser Lektion betrittst du die Welt der klassischen Dressurarbeit – aber nicht mit dem Ziel, Prüfungsnoten zu sammeln, sondern um feine Hilfen, klare Kommunikation und gesunde Bewegung zu etablieren. Dressur im eigentlichen Sinn bedeutet: Ausbildung. Und diese Ausbildung beginnt bei dir.
Du wirst lernen, wie du dein Pferd korrekt stellst und biegst, wie du Seitengänge aufbaust und durchführst, und wie du mit gezielter Versammlungsarbeit Tragkraft, Balance und Losgelassenheit verbesserst. Dabei geht es nicht darum, schwierige Lektionen „abzureiten“, sondern gemeinsam mit deinem Pferd Verständnis, Leichtigkeit und Kraft zu entwickeln.
Diese Lektion ist ein Meilenstein – denn hier beginnt das Reiten auf feiner Ebene. Du wirst lernen, wie wichtig es ist, die kleinsten Veränderungen wahrzunehmen: in der Anlehnung, in der Taktreinheit, in der Haltung deines Pferdes. Und du wirst staunen, wie sehr sich dein Pferd verändert, wenn du ihm durch feines Reiten Raum gibst, sich zu entfalten.
Du lernst in dieser Lektion:
- Den Unterschied zwischen Stellung und Biegung – und wie du beides korrekt einsetzt
- Wie du Seitengänge (Schenkelweichen, Schulterherein, Travers) aufbaust
- Wie du mit Versammlungsarbeit die Tragkraft deines Pferdes entwickelst
- Wie du Takt und Schwung verbesserst – ohne Druck, mit Gefühl
- Wie du Lektionen sinnvoll kombinierst und deine Einheiten strukturierst
Dressur beginnt in dir – und wird über deinen Körper sichtbar. Diese Lektion zeigt dir, wie du dein Pferd mit deiner Energie, deiner Haltung und deinen klaren Gedanken führst. Fein. Fair. Fundiert.