Kursinhalt
Lektion 1: Pferdeverstand beginnt im Kopf – Anatomie & Verhalten
In dieser Lektion wirst du die grundlegenden körperlichen und psychischen Aspekte des Pferdes kennenlernen. Du wirst verstehen, wie das Skelett, die Muskulatur, die Atmung und die Verdauung funktionieren – und wie du das Verhalten deines Pferdes besser nachvollziehen kannst. Denn wahre Partnerschaft beginnt mit Wissen und aufmerksamer Beobachtung.
0/8
Lektion 2: Pferdepflege – Grundlagen für Gesundheit & Vertrauen
In dieser Lektion erfährst du, wie du dein Pferd liebevoll und sorgfältig pflegen kannst – angefangen bei der sicheren Vorbereitung über die richtige Putztechnik bis hin zum Gesundheitscheck. Du wirst in der Lage sein, Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen und durch eine ruhige, respektvolle Pflege die Bindung zu deinem Pferd zu stärken.
0/8
Lektion 3: Ausrüstung für Pferd und Reiter – was wirklich wichtig ist
In dieser Lektion erfährst du, welche Ausrüstung dein Pferd wirklich benötigt und wie du sie richtig auswählst, anpasst und einsetzt. Du lernst, wie gute Ausrüstung funktioniert, wie du Probleme erkennst und wie du das Wohlbefinden deines Pferdes durch bewusste Entscheidungen aktiv fördern kannst.
0/8
Lektion 4: Grundlagen des Reitens – Sitz, Hilfen und feine Kommunikation
In dieser Lektion erfährst du, wie du mit einem gut ausbalancierten Sitz, deutlichen Hilfen und einer bewussten Körpersprache harmonisch mit deinem Pferd kommunizieren kannst. Du bekommst fundierte Informationen zur Grundausbildung im Sattel und zu den wichtigsten Hilfen, die du als Reiter*in brauchst.
0/8
Lektion 5: Kommunikation vom Boden aus – Führen, Longieren & Bodenarbeit
In dieser Lektion wirst du lernen, wie du dein Pferd vom Boden aus effektiv führst, mit ihm kommunizierst und gezielt gymnastizierst. Du wirst entdecken, wie das Führen, Longieren und die Bodenarbeit nicht nur eure Beziehung stärken, sondern dir auch wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Lernbereitschaft deines Pferdes geben kann.
0/8
Lektion 6: Feines Reiten in allen Gangarten – Takt, Balance & bewusste Hilfen
In dieser Lektion wirst du lernen, wie du dein Pferd bewusst, entspannt und mit klaren Hilfen durch Schritt, Trab und Galopp reitest. Der Schwerpunkt liegt auf Taktgefühl, Gleichgewicht und einer feinen Einwirkung in jeder Gangart. Du wirst dein Wissen über Sitz, Hilfen und Bodenarbeit praktisch umsetzen.
0/8
Lektion 7: Erste Schritte in die Dressurarbeit – Seitengänge, Versammlung & Balance
In dieser Lektion wirst du lernen, wie du dein Pferd durch erste Seitengänge, gezielte Versammlungsarbeit und bewusste Balancehilfen gesund hältst und verfeinerst. Du wirst ein Gespür für die korrekte Biegung, Stellung und den Takt auf einem fortgeschrittenen Niveau entwickeln.
0/8
Lektion 8: Reiten mit Gefühl im Gelände – Vertrauen, Losgelassenheit & mentale Stärke
In dieser Lektion wirst du entdecken, wie du die Prinzipien aus der Reithalle ins Gelände übertragen kannst. Du trainierst deine Gelassenheit, arbeitest an der feinen Hilfengebung im Freien und stärkst die mentale Verbindung zu deinem Pferd – für mehr Sicherheit, Freude und Harmonie abseits des Reitplatzes.
0/8
Lektion 9: Reiten mit Beziehung – Langfristige Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd
In dieser Lektion wirst du entdecken, wie du eine echte, tragfähige Beziehung zu deinem Pferd aufbaust und pflegst. Du lernst, was Vertrauen, Kommunikation und Verantwortung langfristig für euch bedeuten und wie du einen Reitalltag gestaltest, der Freude, Entwicklung und Gesundheit für euch beide fördert.
0/8
Reiten lernen von Anfang an – Mit Wissen, Gefühl und Verantwortung

Mit dieser Lektion beginnt ein neuer Abschnitt deiner Reitausbildung: Du überträgst das Wissen aus Sitzschulung, Hilfenkoordination und Bodenarbeit in den Sattel – und zwar gezielt in jede Gangart. Schritt, Trab und Galopp sind mehr als Fortbewegung. Sie sind Ausdruck von Balance, Losgelassenheit und Verständigung zwischen dir und deinem Pferd.

Du lernst in dieser Lektion, wie du dich im Schritt mitschwingen, im Trab ausbalancieren und im Galopp harmonisch mitgehen</strong kannst. Der Fokus liegt auf feiner Einwirkung, auf dem Erspüren von Takt und Rhythmus – und auf dem bewussten Einsatz deiner Hilfen, ohne Druck oder Zwang.

Feines Reiten beginnt im Kopf – und wird durch deinen Körper sichtbar. In dieser Lektion übst du, die Verantwortung für deinen Sitz, deine Einwirkung und deine Energie zu übernehmen. Du wirst zum Partner, nicht zum Passagier.

Und vor allem: Du gibst deinem Pferd Raum, sich zu zeigen – losgelassen, aufmerksam und mit Freude an der Bewegung.

Du lernst:

  • Wie du Schritt, Trab und Galopp bewusst reitest – mit Gefühl und Struktur
  • Wie du Übergänge fein einleitest und reaktionsschnell reitest
  • Wie du Fehler erkennst und gymnastizierend korrigierst
  • Wie du deine Hilfen in jeder Gangart verfeinerst
  • Wie du sinnvolle Einheiten planst und dein Pferd förderst

Diese Lektion bringt euch als Team weiter – mit Klarheit, Präzision und Leichtigkeit.

0% Abgeschlossen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner