In dieser Lektion gehen wir zurück zu dem Ort, an dem jede großartige Beziehung zwischen Mensch und Pferd ihren Ursprung hat: auf den Boden. Bevor du auch nur daran denkst, dein Pferd zu satteln, führst du es – vielleicht sogar täglich, oft ganz beiläufig. Doch genau hier liegt der Schlüssel zu einer echten Verbindung: in der Art und Weise, wie du deinem Pferd begegnest, wie du dich bewegst, und wie du dich ausdrückst – ganz ohne Worte.
In dieser Lektion lernst du, wie du dein Pferd klar und sicher führst, wie du es longierst – nicht als bloße Pflichtübung, sondern als feinfühlige Kommunikation. Zudem erfährst du, wie du durch gezielte Bodenarbeit Vertrauen aufbaust, Respekt entwickelst und dein Pferd gymnastizierst. Es geht hierbei nicht nur um Techniken; viel mehr stehen Beobachtung, Achtsamkeit und dein eigenes Auftreten im Vordergrund.
Du wirst schnell bemerken, wie sehr sich dein Pferd an deiner Körpersprache orientiert – und wie stark du durch bewusste Körpersprache Einfluss nehmen kannst. Egal ob in der Halle, auf dem Paddock oder im Alltag: Diese Lektion wird dich zu einer souveränen und klaren Führungspersönlichkeit für dein Pferd machen.
Hier erfährst du:
- Wie du dein Pferd mit ruhiger Energie und klarer Körpersprache führst
- Wie Longieren zur partnerschaftlichen Gymnastizierung wird
- Wie du durch Bodenarbeit Vertrauen und Verlässlichkeit aufbaust
- Wie du das Verhalten deines Pferdes richtig liest und liebevoll, aber bestimmt reagierst
- Wie Struktur und Rituale im Alltag für Sicherheit sorgen
Sei dir bewusst: Diese Lektion ist keineswegs ein Rückschritt, sondern ein gewaltiger Sprung nach vorn – hin zu einer Beziehung, die auch ganz ohne Strick besteht.