Inspirierend & lehrreich

Mein Blog – Wissen & Tipps rund ums Reiten

Vom Trab zum Galopp: Die Entwicklung der schnellen Gangarten

Pferde sind seit Jahrtausenden treue Begleiter des Menschen, sei es als Arbeitstiere, Kriegsgefährten oder Freizeitpartner. Ihre Gangarten sind dabei ein zentrales Element, das nicht nur ihre Effizienz und Geschwindigkeit bestimmt, sondern auch ihre Eleganz und...

Reitunterricht für Kinder – Selbstvertrauen, Verantwortung und Begeisterung fürs Leben

Reitunterricht für Kinder eröffnet diesen eine Welt voller positiver Erfahrungen und Chancen, die weit über das Reiten hinausgehen. Mit jeder Stunde auf dem Pferd erleben Kinder nicht nur spannende Abenteuer, sondern wachsen auch persönlich – emotional, körperlich und...

Richtig sitzen, gesund reiten: Warum ein falscher Sitz Pferd und Reiter schadet

Reiten ist weit mehr als das bloße Verweilen auf einem Pferderücken. Es erfordert ein tiefes Verständnis für die Biomechanik, nicht nur deines Pferdes, sondern auch deines eigenen Körpers. Wenn dein Sitz nicht optimal ist, gerät das harmonische Zusammenspiel zwischen...

Die Kunst des Reitens: Ein Blick hinter die Kulissen der Reitschule

Eine Reitschule in München hat ihre ganz eigene Magie, denn hier erblüht die Verbindung zwischen Mensch und Pferd auf eine einzigartige Weise. Als Reiter:in lernst du hier nicht nur das Reiten, sondern entdeckst auch eine Welt voller Wissen, Fähigkeiten und...

Mehr Durchlässigkeit erreichen: So verbesserst du die Reaktionen deines Pferdes

Ein durchlässiges Pferd ist die Basis für harmonisches Reiten – doch der Weg dorthin kann manchmal herausfordernd sein. Vielleicht fragst du dich, warum dein Pferd nicht so fein auf deine Hilfen reagiert, wie du es dir wünschst, oder warum es bei manchen Übungen...

Gymnastizierendes Springtraining: Koordination und Kraft deines Pferdes verbessern

Gymnastizierendes Springtraining ist eine Art des Springreitens, bei dem die Schwerpunkte auf der Verbesserung der Koordination, der Beweglichkeit und der Kraft von Pferd und Reiter liegen. Im Gegensatz zum klassischen Springtraining, bei dem es vor allem darum geht,...

Stressfrei verladen – so gelingt das Verladetraining mit deinem Pferd

Es ist ein Szenario, das viele Pferdemenschen nur zu gut kennen: Der Hänger steht bereit, der Weg ist frei, und eigentlich müsste es jetzt einfach losgehen. Doch das Pferd bleibt wie festgewurzelt stehen. Oder es dreht plötzlich ab. Oder geht zwei Schritte vor – und...

Reiten für Erwachsene in München: Ein umfassender Leitfaden für Einsteiger und Fortgeschrittene

Reiten ist eine wunderbare Möglichkeit, Körper und Geist zu stärken, und es ist nie zu spät, damit anzufangen. Ob du schon immer von einem eigenen Pferd geträumt hast oder einfach eine neue Freizeitbeschäftigung suchst, Reiten bietet zahlreiche Vorteile für...

Die besten Pferderassen für Anfänger: Top 5 Empfehlungen

Als Reitlehrerin werde ich oft gefragt, welche die besten Pferderassen für Anfänger sind. Bei der Auswahl eines geeigneten Pferdes spielen viele Faktoren eine Rolle, darunter das Temperament des Pferdes, seine Größe und seine Pflegeleichtigkeit. Hier sind meine Top 5...

Die richtige Reitausrüstung

Reiten ist ein wundervoller Sport, der mir viel Freude bereitet. Ich bin seit meiner Kindheit begeisterte Reiterin und habe schon viele Menschen dabei begleitet, das Reiten zu erlernen. Wenn du mit dem Reiten anfangen möchtest, ist es wichtig, die richtige...

Sichere dir jetzt deine Reittipps!

Melde dich zu meinem Newsletter an und erhalte regelmäßig Impulse, wie du dein Reiten mit feinem Sitz, klarer Kommunikation und mentaler Stärke weiterentwickeln kannst.
Ich begleite dich mit praktischen Tipps, exklusiven Einblicken aus meinem Unterricht und Angeboten, die dich und dein Pferd wirklich weiterbringen.
Jetzt anmelden und gemeinsam die nächsten Schritte gehen!
Cookie Consent mit Real Cookie Banner