Inspirierend & lehrreich

Mein Blog – Wissen & Tipps rund ums Reiten

Mehr Durchlässigkeit erreichen: So verbesserst du die Reaktionen deines Pferdes

Ein durchlässiges Pferd ist die Basis für harmonisches Reiten – doch der Weg dorthin kann manchmal herausfordernd sein. Vielleicht fragst du dich, warum dein Pferd nicht so fein auf deine Hilfen reagiert, wie du es dir wünschst, oder warum es bei manchen Übungen...

Die 5 größten Reitfehler: So vermeidest du sie!

Falls du dich schon einmal gefragt hast, wie du deine Reittechnik verbessern kannst, bist du hier genau richtig. Wir alle machen Reitfehler, aber mit den richtigen Tipps und Tricks kannst du sie vermeiden und dein Pferd sicher und harmonisch reiten. In diesem Artikel...

Die Basis für den Erfolg – Grundlagen der Turniervorbereitung

Als erfahrene Reitlehrerin weiß ich, wie wichtig eine solide Vorbereitung für den Erfolg auf dem Turnier ist. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass du und dein Pferd optimal vorbereitet seid. Die Turniervorbereitung ist nicht nur ein Weg zum Sieg, sondern auch eine...

Pferdepflege – das A und O für ein gesundes, glückliches Pferd

Wenn es um unsere geliebten Vierbeiner geht, steht die Pferdepflege an erster Stelle. Doch besonders für neue Reiterinnen und Reiter stellt sich zu Beginn die Frage, was Pferdepflege eigentlich genau bedeutet und besonders auch, wie gute Pferdepflege genau aussieht....

Sicher im Sattel – Alles rund um den Reitunterricht

Reiten ist mehr als nur eine Sportart – es ist ein einzigartiges Zusammenspiel zwischen Mensch und Pferd. Wer einmal die Faszination gespürt hat, mit einem Pferd im Einklang zu sein, weiß, wie besonders dieser Moment ist. Doch dieses Gefühl kommt nicht von allein. Es...

Kosten für Reitunterricht: So viel kostet der Traum vom Reiten

Reiten ist mehr als nur ein Hobby – es ist eine Lebenseinstellung. Doch viele fragen sich: Wie hoch sind die Kosten für Reitunterricht? Ob du als Anfänger deine ersten Schritte im Sattel machst oder als erfahrener Reiter deine Technik verfeinern möchtest – guter...

Stressfrei verladen – so gelingt das Verladetraining mit deinem Pferd

Es ist ein Szenario, das viele Pferdemenschen nur zu gut kennen: Der Hänger steht bereit, der Weg ist frei, und eigentlich müsste es jetzt einfach losgehen. Doch das Pferd bleibt wie festgewurzelt stehen. Oder es dreht plötzlich ab. Oder geht zwei Schritte vor – und...

Reiten bei Hitze – So schützt du dein Pferd im Sommer

Bevor du dein Pferd an einem heißen Sommertag sattelst oder auch nur daran denkst, eine Runde zu longieren, solltest du dir über eines im Klaren sein: Reiten im Sommer braucht mehr als nur guten Willen – es braucht Wissen, Achtsamkeit und Verantwortungsgefühl. Reiten,...

Vom Jungpferd zum Senior: Warum der Beritt älterer Pferde mit zunehmendem Alter angepasst werden sollte

Pferde begleiten uns oft über viele Jahre hinweg, und mit zunehmendem Alter verändert sich nicht nur ihr äußeres Erscheinungsbild, sondern auch ihre physischen und mentalen Bedürfnisse. Während der Beritt von Jungpferden in der Regel auf das Erlernen von grundlegenden...

Reitangst überwinden – Wie du dein Vertrauen zurückgewinnst

Anna liebte Pferde, seit sie denken konnte. Doch nach einem Sturz war nichts mehr wie zuvor. Schon der Gedanke ans Reiten löste Nervosität aus, ihre Hände wurden feucht, ihr Herz raste. Jedes Mal, wenn ihr Pferd schneller wurde, verkrampfte sie sich. Bald wich sie dem...
Fellwechsel beim Pferd: Dein Herbst-Plan

Fellwechsel beim Pferd: Dein Herbst-Plan

Der Herbst bringt frische Luft, wechselhaftes Wetter – und für dein Pferd richtig Arbeit. Der Fellwechsel ist kein „Kosmetikprogramm“, sondern Schwerstarbeit für Stoffwechsel, Haut und Kreislauf. Wenn du jetzt Pflege, Fütterung und Training klug einstellst, bleibt...

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner